Als Kleinunternehmer:in hast du es nicht leicht: Du kümmerst dich um Kundschaft, Produkte, Marketing und vieles mehr. Und dann ist da noch die...
Blog
Der digitale Krankenschein ist da: Was sich jetzt ändert
Seit dem 1. Januar 2023 sind Arbeitnehmer:innen nicht mehr verpflichtet, eine Krankschreibung in...
Wir beantworten die häufigsten Fragen zum BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassung
Die Dokumentation der Arbeitszeit ist ein wichtiges Thema in der Arbeitswelt. Das spiegelt sich im...
Alles, was du über die Steuernummer wissen musst
In unserer heutigen Zeit ist es unvermeidbar, mit Steuern in Kontakt zu kommen. Ob es sich um die...
Welche Aufbewahrungspflichten gelten für Unternehmen?
Unternehmen müssen eine Vielzahl an Dokumenten und Daten aufbewahren, um gesetzlichen...
Ab 2023: Das sind die 10 wichtigsten Änderungen für Unternehmen
Zum kommenden Jahr 2023 treten diverse rechtliche Änderungen und Entwicklungen für Unternehmen...
Energie sparen am Arbeitsplatz: Unsere Tipps fürs Büro und Homeoffice
Energiesparen ist aufgrund der sich zu spitzenden Energiekrise Gesprächsthema Nummer eins....
So optimierst du deine Zeitplanung (inklusive Checklisten)
Als unternehmerisch tätige Person hast du vermutlich bereits dein eigenes System zum...
Gründen im Handwerk: Welche Geräte und Tools werden benötigt?
Als Gründende:r solltest du bereits bei der Gründung deines Handwerksbetriebes sicherstellen, dass...
Wir erklären den Unterschied zwischen Rechnung und Quittung
Brauchst du eine Quittung? Oder vielleicht doch eine Rechnung? Rechnungen und Quittungen begegnen...
Seit 01.08.2022: Neue Mindestinhalte für Arbeitsverträge
Im Zusammenhang mit der Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und verlässliche...
6 coole Tipps für Abkühlung im (Home-) Office
Der Hochsommer ist da! Das bedeutet, dass die Temperaturen gerne mal auf bis zu 35 Grad oder mehr...
Mehr als ein Lob – Mitarbeitende richtig schätzen lernen
Wertschätzung ist ein zentrales Bedürfnis eines jeden Menschen, das im Privatleben, aber auch im...
Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Steuern für Selbstständige, Gewerbetreibende und Freischaffende
Jede gewerbetreibende, selbstständige und freiberuflich tätige Person muss in unterschiedlicher...
Einfach erklärt: die sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung
Für eine Betriebsprüfung der Sozialversicherungsbeiträge ist die Deutsche Rentenversicherung...
Warum es sich für dein Unternehmen lohnt, flexible Arbeitszeiten einzuführen
Flexible Arbeitszeitmodelle sind gefragter denn je. Dieser Trend zeigt sich auch in deutschen...
Checkliste: Wie gehst du im Falle einer Cyber-Attacke auf dein Unternehmen vor
Nicht in Panik verfallen Am Anfang ist es wichtig, im Unternehmen Ruhe zu bewahren. Hektische oder...
Welttag der Kommunikation und Informationsgesellschaft
Der Welttag der Kommunikation und Informationsgesellschaft (engl. World Telecommunication and...
Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2022
Jeden Tag sterben 6.300 Menschen an den Folgen von Arbeitsunfällen oder arbeitsbedingten...
EuGH-Urteil: Arbeitszeiterfassung ab Q4/2022
Bereits am 14. Mai 2019 entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass europäische...
Zeit- und Selbstmanagement: Teil 2
In Teil 2 stellen wir die folgenden Methoden vor: ALPEN-Methode SMART-Methode Timeboxing...